Iron Roll Games
Auf Zeit und Ehre_ Respekt statt Mitleid
Mit den Iron Roll Games haben wir ein Format ins Leben gerufen, dass verschiedene Disziplinen im Rollstuhl vereint. Und wie bei allen Iron Roll Projekten sind auch die Iron Roll Games für Jeden! Auf Zeit und Ehre. Auch hier steht über allem:
GEMEINSAMKEIT im Denken und Handeln.
Echte Menschen in echten Rollstühlen und es spielt keine Rolle ob „Mit“ oder „Ohne“
Iron Roll Games_ das Format
Ganz einfach:
Fahrer*in | Rollstuhl | Herausforderung | Start | Ziel | Zeit | Respekt
Hochgeschwindigkeitsrennen_ 50 METER Mittelstreckenrennen_ 100 METER Geschicklichkeitsrennen_ PARCOURS Team-Sensorik-Rennen_ SENS-O-DROM
Warum und Wie
Wir von Iron Roll Experience holen wieder und wieder Menschen aus ihrer Komfortzone und setzen sie einen deutlichen Schritt weiter wieder ab. Menschen auf einem Parcours durch das Leben. Touren und Rennen durch Stadt und Land. Erfahrungen machen, die zusammen bringen und bleiben! Und dabei spielt es keine Rolle, ob du deinen Rollstuhl wirklich brauchst oder nicht. Die Tür steht auf. Verbinde Dich.
Unser Projekt startet im März 2019 und damit beginnen auch die regelmäßigen Trainingseinheiten auf dem großen Sportplatz am Schilfhof. Immer Dienstags von 10 - 12:30 Uhr laden wir Dich ein, dabei zu sein. Genaue Infos und spezielle Trainings findest du unter unseren Veranstaltungen. Es geht um Bewegung, Spaß und vielleicht auch Entwicklung - das entscheidest Du. Kein Druck und kein Wettkampfgedanke.... na gut... ein Bißchen vielleicht...
Special Olympics in Berlin
Was wären wir ohne großes Ziel?
Projekt_
_Qualifizierter Mehrkampf inklusive _3 oder 4 Disziplinen als Wettkampf _Realitätsnahe Herausforderungen _Modulartiges Konzept | leicht Wiederholbar _Ausnutzung vorhandener Veranstaltungen
Beginn/Zeitraum_
März 2019/ bis 2023 (Special Olympics in Berlin)
Ablauf/Termine_